Zuerst einmal brauchen wir eine Offenbarung darüber, wie sehr Gott uns liebt. Es reicht nicht, nur zu wissen, dass Gott uns liebt. Man muss seine Liebe selbst erleben und für sich annehmen.
Zweitens ist es wichtig zu lernen, sich selbst zu lieben. Anders gesagt: Bist du glücklich mit dir selbst, so wie Gott dich geschaffen hat? Oder versuchst du so zu sein, wie die Menschen um dich herum dich deiner Meinung nach sehen wollen?
Drittens sollten wir lernen, wie man Gott liebt. Gott zu lieben bedeutet vor allem eins: Gehorsam. Jesus sagte: Wenn ihr mich liebt, werdet ihr meine Gebote halten (Johannes 14,15). Wenn wir seine Liebe empfangen haben, ist es nur natürlich auch zu tun, was er uns sagt.
Jetzt wollen wir uns jeden der drei Schritte genauer ansehen, um zu erfahren, wie wir ganz in der Liebe Gottes leben können.
Schritt 1: Die Liebe Gottes selbst erleben
Viele Menschen singen das Lied „Jesus liebt mich ganz gewiss, denn die Bibel sagt mir dies“, ohne die tiefe innere Gewissheit zu haben, dass Gott sie wirklich liebt. Wenn alles in ihrem Leben glatt läuft, glauben sie zwar, dass Gott sie liebt. Doch wenn es schwierig wird, fragen sie sich, wo Gott ist und ob er sie überhaupt jemals geliebt hat.
In unserem Kopf wissen wir vielleicht, dass Gott uns liebt. Doch es ist wichtig, dass es auch vom Kopf ins Herz rutscht. Nur dort wird es zur Gewissheit. Dann ist es egal, was der Feind uns erzählen will, was andere vielleicht sagen oder wie unsere Umstände sind – wir wissen es einfach. Und wir wissen es so fest, dass uns diese Gewissheit nicht mehr geraubt werden kann.
Wie wird aus Kopfwissen eine innere Gewissheit? Ich glaube, dass wir uns Zeit nehmen müssen, Gott zu begegnen und seine Liebe anzunehmen.
Du weißt bestimmt, wie gerne Schweine sich im Schlamm wälzen. Ihr Aussehen ist ihnen dabei egal. Sie waten einfach hinein und wälzen sich, bis sie über und über mit Schlamm bedeckt sind. Genauso sollten wir uns die Zeit nehmen, uns in Gottes Liebe zu wälzen. Wir sollten uns ganz von ihr durchtränken lassen und sie in uns aufsaugen.
Viele Menschen versuchen perfekt zu sein und wollen sich damit Gottes Liebe verdienen. Doch Gott ist Liebe. Er möchte, dass wir einfach ein Gefäß für seine Liebe sind und sie als Geschenk in uns aufnehmen.
Schritt 2: Sich selbst lieben lernen
Es gibt Menschen, die viel für andere tun, aber nichts für sich selbst. Das ist nicht richtig, es fehlt die Balance. Diese Menschen gehen mit sich selbst nicht gut um und haben oft das Gefühl, wertlos zu sein.
Es gibt viele verschiedene Gründe, warum wir uns selbst gegenüber negativ eingestellt sein können. Vielleicht bist du in einer Familie aufgewachsen, in der deine Eltern dir nie etwas geschenkt haben. Vielleicht wurdest du auch ständig von ihnen beschimpft. Es kann sein, dass du missbraucht wurdest und immer dachtest, es sei deine eigene Schuld.
Gottes Liebe ist die beste Medizin für jedes blutende Herz. Wenn du in deinem Leben missbraucht oder misshandelt wurdest, möchte ich dir sagen, Gott liebt dich. Vielleicht verstehst du nicht, warum dir diese furchtbaren Dinge passiert sind. Doch wer Gott liebt und von ihm gerufen worden ist, dem werden alle Dinge – auch die schlechten – zum Besten dienen (siehe Römer 8,28).
Es ist sehr wichtig, dass du lernst, dich so zu lieben, wie du bist. Fang an, dich selbst zu verwöhnen, du hast es wirklich verdient. Das ist sogar wichtig für dich, damit du gesund und innerlich ausgeglichen bist. Zu einem ausgewogenen Lebensstil gehört auch, von Gott Korrektur anzunehmen. In Offenbarung 3,19 lesen wir: