Es herrscht im Allgemeinen ein völlig falsches Verständnis vom Bibellesen. Viele halten es für zu kompliziert oder auch für langweilig. Doch so muss es nicht bleiben. Gott wollte nie, dass wir nur aus Pflichtgefühl heraus Zeit mit ihm verbringen. Es sollte vielmehr anders herum sein: Unser persönliches Bibelstudium sollte uns nicht schwerfallen, sondern uns aktivieren und uns Spaß machen.
Wir müssen verstehen, dass Gottes Liebe zu uns nicht davon abhängig ist, wie lange wir in der Bibel lesen oder uns mit biblischen Inhalten auseinandersetzen. Gott hat mir geholfen, das zu begreifen. Nun lese ich die Bibel zu meinem eigenen Nutzen und nicht um ihm zu gefallen. Das gab mir eine ganz neue Freiheit!
Der richtige Anfang
Zuerst möchte ich dir vorschlagen, eine Bibelübersetzung zu wählen, die du gut verstehst. Viele lesen die Gute Nachricht oder die Neue-Genfer-Übersetzung, weil sie einfach und in moderner Sprache geschrieben sind. Ich persönlich lese gerne die englische Amplified Bible, weil sie immer auf den griechischen und den hebräischen Grundtext zurückgreift und diesen auf eine Art und Weise übersetzt, die ich sehr verständlich finde. Doch es geht darum, dass du eine Übersetzung wählst, die dir gefällt.
Dann rate ich dir, dir gar nicht erst vorzunehmen, viel Zeit auf das Bibelstudium zu verwenden. Wichtig ist, dass du einfach anfängst. Es gibt zu viele Menschen, die sich nie mit der Bibel beschäftigen in der Meinung, sie müssten viel Zeit aufbringen, um überhaupt damit zu beginnen. Am Ende lassen sie das Bibellesen ganz sein, weil sie ihren eigenen Ansprüchen nicht gerecht werden.
Beginne doch erst einmal mit ein paar Minuten am Tag. Wenn das Bibellesen neu für dich ist, rate ich dir, mit dem Johannesevangelium zu starten oder auch das Buch der Psalmen zu lesen. Diese Bücher sind leicht verständlich, voller Ermutigungen und ein Spiegel der Liebe Gottes.
Unser Vorhaben ist oft von Misserfolg begleitet, weil wir unsere Messlatte viel zu hoch hängen oder es genauso machen wollen, wie andere es tun. Doch Gott möchte dir da begegnen, wo du heute stehst. Wenn du einen Schritt des Glaubens gehst, wird er dir die Gnade und auch die Kraft geben, die du brauchst.
Geistliche Tipps
Mir hilft es immer sehr, wenn ich während des Bibelstudiums schon ein bestimmtes Thema im Kopf habe. Fällt es mir zum Beispiel schwer, jemandem zu vergeben und meinen Ärger loszuwerden, schlage ich alle Bibelstellen zu diesen Themen auf, die ich finden kann und lasse mich so von Gottes Wort auf meinem Weg leiten.
Heute wird uns das Bibelstudium durch Bibelprogramme für den Computer oder auch Internetprogramme wie Bibelserver.com so leicht gemacht wie nie zuvor. Wir können umgehend Bibelverse zu jedem beliebigen Thema nachschlagen. In meinem Fall könnte ich nach den Begriffen „Ärger“ und „Vergebung“ suchen und alle Bibelverse aufrufen, die damit in Verbindung stehen.
Vor einigen Jahren war ich auf der Suche nach einem besseren Verständnis der Liebe Gottes. Ein Jahr lang las ich Bibelstellen zu diesem Thema und bewegte sie in mir. Ich schrieb jede einzelne von ihnen auf. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich beim Autofahren immer wieder „Gott liebt mich“ sagte. Selbst morgens, wenn ich in den Spiegel schaute, sagte ich die Verse laut auf.
Vielleicht findest du das komisch, aber ich kann sagen: Es hat mein Leben verändert! Mein Leben und meine Vorstellung von Gott wurden vollkommen auf den Kopf gestellt,während ich mich stark mit diesen Bibelstellen befasste.