Die sozial-diakonische Arbeit der Stadtinsel Hamburg e. V. kümmert sich um sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche und deren Familien und seit 2007 zunehmend auch um Flüchtlinge. Hand of Hope unterstützt diese wertvolle Integrationsarbeit, die im Wesentlichen von ehrenamtlichen Helfern auf Basis christlicher Nächstenliebe getragen wird.
Dadurch kann die Stadtinsel sich noch nachhaltiger engagieren:
- Essens- und Kleiderausgabe Chic&Satt
- Hausaufgabenhilfe besonders für Flüchtlinge und Immigranten
- Musik-, Sport- und Spielangebote für Kinder und Jugendliche
- Nachtbus für Obdachlose am Hamburger Hauptbahnhof
- Frauencafé
In Flüchtlingscamps wird ein Begegnungszelt für Männer angeboten. Ebenso im Programm ist der sogenannte Malraum, der speziell Flüchtlingskindern die Möglichkeit gibt, ihre oft traumatischen Erlebnisse aus Kriegs- und Krisengebieten malerisch zum Ausdruck zu bringen.