Es liegt große Kraft darin, auf Gott zu hoffen
Ganz gleich wer du bist oder in welchem Zustand sich dein Leben befindet, du kannst das Leben nicht meistern, ohne auf Gott zu hoffen. Wenn deine Lebensumstände belastend sind, brauchst du Hoffnung. Und wenn sie gut sind, brauchst du ebenfalls Hoffnung, dass es so bleibt.
Hoffnung gibt uns Energie und motiviert uns, Dinge anzupacken. Wer hofft, kann glaubensvoll vorwärtsgehen und in Übereinstimmung mit Gottes Wort handeln. Hoffnung ermöglicht uns, unerschrocken zu glauben, mutig zu entscheiden, festen Herzens zu reden und leidenschaftlich zu leben.
Wenn wir an der Hoffnung festhalten, beeinflusst sie unsere Gedanken, unsere innere Haltung, unsere Sicht der Dinge und unsere Worte. Während wir auf Gott warten, baut Hoffnung uns auf. Sie setzt Freude in uns frei und so wird die Freude am Herrn zu unserer Kraftquelle (siehe Nehemia 8,10).
Wenn es um Hoffnung geht, spielen wir selbst eine entscheidende und aktive Rolle. Sitz nicht einfach auf dem Sofa herum und warte darauf, dass die Antwort vom Himmel fällt. Bring Gott das, was du dir erhoffst und bitte ihn um Weisheit. Dann geh ganz praktisch Schritt für Schritt auf dein Ziel zu.
Ein hoffnungsvolles Leben führen
Wenn du ein Leben voller Hoffnung haben möchtest, dann überlass Gott am besten die Führungsposition in deinem Leben. Sag: „Herr, ich habe mich entschieden, dir zu folgen. Leite mich. Ich glaube, dass dein Plan besser ist, als meiner es jemals sein könnte.“ Das ist ein Wagnis. So wie bei einem Vertrauensspiel, bei dem man sich rückwärts in die Arme einer wartenden Person fallen lässt. Allerdings gibt es einen entscheidenden Unterschied. Gott tut weitaus mehr, als uns nur aufzufangen. Er fängt uns auf und bringt uns zudem noch hoch hinaus – höher, als je zuvor.
Deshalb plane deine Zukunft und tu alles dafür, die Aufgaben, die vor dir liegen, erfolgreich zu meistern. Doch bitte Gott zuerst um seine Führung und Leitung. Lass ihn dein Anführer sein und folge ihm mit ungeteiltem Herzen. Vertrau darauf, dass er einen großartigen Plan für dein Leben hat, den er bis zur Vollendung ausführen wird.
Frage dich einmal: Folge ich Gott oder bitte ich Gott, mir zu folgen?
Überwinden, was unmöglich erscheint
Glaube nicht, dass das, was du bisher erlebt hast oder wo du gerade stehst, alles ist, was du erreichen kannst. Wenn dein Lebensziel oder deine Situation unmöglich erscheint, vergiss niemals: Für Gott ist nichts unmöglich.
In Matthäus 19,26 (Neue Genfer Übersetzung) sagt Jesus: