Bibellesen leicht gemacht

Eine Ermutigung von Joyce Meyer | Lesedauer: 5 Minuten

Am Reformationstag feiern wir, dass wir die Bibel in deutscher Sprache lesen können und somit wissen, dass wir allein durch Gottes Gnade errettet werden.

Für viele Christen ist es selbstverständlich, eine Bibel zu haben, sie in der eigenen Muttersprache lesen zu können und die gute Nachricht gehört zu haben. Doch zur Zeit von Martin Luther war dies nicht der Fall. 

Der Reformationstag kann ein Tag werden, an dem wir uns bewusst den Worten Gottes wieder zuwenden und erkennen, wie kostbar die Botschaft des Evangeliums der Gnade ist.

Lies die Bibel zu deinem eigenen Nutzen, nicht um Gott zu gefallen. Er liebt dich bereits bedingungslos und möchte, dass du ihn kennenlernst.

Die Bibel – der Schlüssel zum Segen

Vielleicht glaubst du, dass du einfach ein guter Mensch sein musst, um in den Himmel zu kommen. Doch unsere guten Taten reichen nicht aus, um einen vollkommenen und heiligen Gott zu gefallen. Deshalb ist Jesus am Kreuz für uns gestorben.

Er hat unsere Sünden, Schwächen und Fehler auf sich genommen und den Weg zum himmlischen Vater freigemacht. Woher ich das weiß? Es steht in der Bibel.

Gottes Wort hat mein Leben komplett verändert und es kann auch in dein Leben Veränderungen bringen. Ich werde häufig nach dem Schlüssel zu einem erfolgreichen Leben gefragt. Und meine Antwort lautet immer: die Bibel. 

Wenn wir die Bibel lesen und sie studieren, wird Gott uns verändern. Er schenkt uns die Sehnsucht sowie die Fähigkeit, mehr und mehr zu werden wie er. Denn: Gottes Wort ist Wahrheit und die Wahrheit macht uns frei! (vgl. Johannes 8,32).

Die Bibel und ihre Geschichte

Vor mehr als 500 Jahren gab es die Bibel in deutscher Sprache noch nicht. Das neue Testament wurde von Martin Luther erst 1521/22 übersetzt. Auch glaubte man, dass man nicht durch Gnade errettet wird, sondern sich von seinen Sünden freikaufen kann. Im Mittelalter war es daher üblich, dass die Menschen Geld an die katholische Kirche zahlten. 

Die Mehrheit der Bevölkerung wusste nicht, was in der Bibel steht und konnte sie in lateinischer Sprache nicht lesen. Erst die Übersetzung von Martin Luther ins Deutsche ermöglichte der breiten Masse den Zugang zur Bibel.

Wer war Martin Luther?

  • Martin Luther war Augustinermönch und Theologe und lebte im 16. Jh. 
     
  • Er veröffentlichte am 31. Oktober 1517 in Wittenberg 95 Thesen und kritisierte darin vor allem den Ablasshandel.
     
  • Er gilt als einer der wichtigsten Reformatoren des 16. Jh. und zählt zu den bedeutendsten Personen deutscher Kirchengeschichte.

 

Er verteidigte die Ansicht, dass durch Jesu Opfer am Kreuz bereits alle Sünden vergeben sind und Gerechtigkeit vor Gott ein Geschenk aus Gnade ist.

Seine Thesen führten später zur Gründung der protestantischen Kirche und waren Auslöser für Neuerungen in vielen Bereichen der Gesellschaft – von der Sprache über Moralvorstellungen bis hin zu den Machtverhältnissen zwischen Adel und Bauern.

Bibel lesen mit Freude

Es herrscht im Allgemeinen ein völlig falsches Verständnis von der Bibel und vom Bibellesen. Viele halten es für zu schwer oder auch für langweilig. Doch so muss es nicht bleiben. Gott wollte nie, dass wir nur aus Pflichtgefühl heraus Zeit mit ihm verbringen.

Unser persönliches Bibelstudium sollte uns nicht schwerfallen, sondern uns aktivieren und uns Spaß machen.

Joyce Meyer

Wir müssen verstehen, dass Gottes Liebe zu uns nicht davon abhängig ist, wie lange wir in der Bibel lesen oder uns mit biblischen Inhalten auseinandersetzen. Gott hat mir geholfen, das zu begreifen.

Nun lese ich die Bibel zu meinem eigenen Nutzen und nicht um ihm zu gefallen. Das gab mir eine ganz neue Freiheit! Und ich möchte, dass auch du diese Freiheit erlebst.

Folgende Tipps haben mir persönlich geholfen und werden hoffentlich auch dir helfen, die Bibel zu lesen und besser zu verstehen.

Bibel-lesen-im-Gruenen_content

Um die Bibel zu studieren musst du keine Bibellehrerin sein. Mit ein paar Tipps und ergänzender Lektüre kannst du tiefer ins Bibelstudium eintauchen und Gott auf einer ganz neuen Weise kennenlernen.

Der richtige Anfang

  • Wähle eine Bibelübersetzung, die du gut verstehst.
    Viele lesen die Gute Nachricht oder die Neue-Genfer-Übersetzung, weil sie einfach und in moderner Sprache geschrieben sind. Ich persönlich lese gerne die englische Amplified Bible, weil sie immer auf den griechischen und den hebräischen Grundtext zurückgreift und diesen auf eine Art und Weise übersetzt, die ich sehr verständlich finde. Doch es geht darum, dass du eine Übersetzung wählst, die dir gefällt.
     
  • Beginne doch erst einmal mit ein paar Minuten am Tag.
    Dann rate ich dir, dir gar nicht erst vorzunehmen, viel Zeit auf das Bibelstudium zu verwenden. Wichtig ist, dass du einfach anfängst. Es gibt zu viele Menschen, die sich nie mit der Bibel beschäftigen in der Meinung, sie müssten viel Zeit aufbringen, um überhaupt damit zu beginnen. Am Ende lassen sie das Bibellesen ganz sein, weil sie ihren eigenen Ansprüchen nicht gerecht werden.
     
  • Starte im Neuen Testament mit den Evangelien.
    Wenn das Bibellesen neu für dich ist, rate ich dir, mit dem Johannesevangelium zu starten oder auch das Buch der Psalmen zu  lesen. Diese Bücher sind leicht verständlich, voller Ermutigungen und ein Spiegel der Liebe Gottes.

Unser Vorhaben ist oft von Misserfolg begleitet, weil wir unsere Messlatte viel zu hoch hängen oder es genauso machen wollen, wie andere es tun.

Doch Gott möchte dir da begegnen, wo du heute stehst. Wenn du einen Schritt des Glaubens gehst, wird er dir die Gnade und auch die Kraft geben, die du brauchst.

Dein Start ins Bibelstudium

Mir hilft es immer sehr, wenn ich während des Bibelstudiums schon ein bestimmtes Thema im Kopf habe. Fällt es mir zum Beispiel schwer, jemandem zu vergeben und meinen Ärger loszuwerden, schlage ich alle Bibelstellen zu diesen Themen auf, die ich finden kann und lasse mich so von Gottes Wort auf meinem Weg leiten.

Es gibt sie jetzt auch in deutscher Sprache – die Bibel mit Impulsen und Kommentaren von Joyce Meyer! Joyce Meyers Anmerkungen und Gebetsanregungen helfen dir dabei, die Aussagen der Bibel besser zu verstehen und auf den Alltag anwenden zu können. Mit dem Text der Neues Leben Bibel.

Die Bibel digital neu entdecken

Heute wird uns das Bibelstudium durch Bibelprogramme für den Computer oder auch Internetprogramme wie Bibelserver.com so leicht gemacht wie nie zuvor. Wir können umgehend Bibelverse zu jedem beliebigen Thema nachschlagen. In meinem Fall könnte ich nach den Begriffen „Ärger“ und „Vergebung“ suchen und alle Bibelverse aufrufen, die damit in Verbindung stehen.

Vor einigen Jahren war ich auf der Suche nach einem besseren Verständnis der Liebe Gottes. Ein Jahr lang las ich Bibelstellen zu diesem Thema und bewegte sie in mir. Ich schrieb jede einzelne von ihnen auf. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich beim Autofahren immer wieder „Gott liebt mich“ sagte. Selbst morgens, wenn ich in den Spiegel schaute, sagte ich die Verse laut auf.

Vielleicht findest du das komisch, aber ich kann sagen: Es hat mein Leben verändert! Mein Leben und meine Vorstellung von Gott wurden vollkommen auf den Kopf gestellt, während ich mich stark mit diesen Bibelstellen befasste.

Schritt für Schritt wurde mir Gottes Liebe bewusster und das veränderte meine Beziehung zu ihm.

Joyce Meyer

Heute gestehe ich dir frei heraus: Ich bin abhängig von Gottes Wort. Die Bibel ist für mich lebensnotwendig geworden. Vielleicht stehst auch du an einem Punkt, an dem du dich intensiver mit der Bibel beschäftigen willst.

Dann nimm dir jetzt gerade einen Moment Zeit und bitte Gott, dir bei der regelmäßigen Beschäftigung mit seinem Wort zu helfen. Du wirst schon bald herausfinden, dass du ohne Gottes Wort nicht mehr leben willst.

Aus: Joyce Meyer Magazin Dezember 2015 

Die Kraft der Bibel in deinem Alltag

Joyce Meyers Lieblings-Bibelverse

In der Bibel steckt die Lösung

Unsere Buchempfehlungen

Möchtest du zusammen mit Joyce die Bibel studieren? Die Bibel mit Kommentaren von Joyce und die Bibelkommentare zum Jakobus- und Epheserbrief geben dir die Möglichkeit dazu.

Sie erklären dir ganz praktisch, was Gott in der Bibel zu den verschiedensten Lebensthemen sagt und wie du seine Tipps ganz praktisch im Alltag anwenden kannst. 

Die Bibel

... mit Impulsen von Joyce Meyer
Hier Bibel kaufen

Epheserbrief

Erfahre, wie du in Gottes Liebe leben und bleiben kannst.
Hier Bibelkommentar kaufen

Jakobusbrief

Glauben im Alltag leben
Hier Bibelkommentar kaufen
Tägliche Andacht
Dein heutiger Mutmacher:

Du bist ein neuer Mensch

Jetzt lesen
Weitere Beiträge aus dieser Themenwelt

Inspiriere deine Freunde!

Verändere mit deinen Freunden die Welt!